WO STEHEN WIR HEUTE ? VERANSTALTUNG AM 15. MÄRZ
IN DISKRIMINIERUNG, RASSISMUS UND ANTIZIGANISMUS
am Samstag den 15.3. um 17 Uhr in der Reichwein-Schule, Bugginger Str. 83, Weingarten
Nach den Morden in Hanau und dem Polizei-Hundesbissfall an einer Roma-Familie in Umkirch 2020, nach der Corona-Pandemie und dem 11-jährigen Sinto in Singen, in Handschellen abgeführt und eingesperrt im Jahr 2022. Nach fünf Diskriminierungsberichten für Freiburg und Südbaden mit über 1.000 Vorfällen und zugleich anschwellender Feindlichkeit gegen Fremde, Minderheiten und MigrantInnen fragen wir uns:
Wo stehen wir heute?
Eine Veranstaltung mit Berichten und Interviews mit Betroffenen: dem Polizei-Hundesbissfall und dem heute jugendlichen Sinto aus Singen, mit Stellungnahmen und Analysen unter anderem, von der bundesweiten Melde- und Informationsstelle Antiziganismus MIA aus Berlin.
Eine Veranstaltung des Sinti Vereins Freiburg und Roma Büros Freiburg
Im Rahmen der "INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS"
Radio Interview mit rdl zur Veranstaltung am 15.3